Alpenpflanzen im Klimawandel (W)
Vortragssaal der ÖGG Siebeckstraße 14, Wien, Wien, ÖsterreichVortrag von Priv.-Doz. Dr. Harald Pauli, GLORIA Koordination (Österr. Akademie der Wissenschaften und BOKU) Einzelvortrag € 7,– (für ÖGG-Mitglieder gratis) Vortragsreihe gesamt: € 55,– statt € 70,– (für ÖGG-Mitglieder gratis) Veranstaltungsort: Vortragssaal der ÖGG, 1220 Wien, Siebeckstraße 14 Beginn 18 Uhr Anmeldung nicht erforderlich Mehr Informationen unter: Klimaschutz_ A5_ 2020
Reisertauschtag OSOGO ABGESAGT
OSOGO Holzhäuseln 19, Ohlsdorf,, ÖsterreichZum Saisonauftakt 2021 Veredelungssaison öffnete der OSOGO im zeitigen Frühjahr seine Pforten für Experten und Interessierte Obstfreunde aus ganz Österreich und Deutschland. Die fachlich versierten Besucher können neben den etwa 3.000 verschiedenen Obstsorten im Sortengarten auch zahlreiche mittlerweile kaum mehr verfügbaren Edelreisern wählen, welche von den vielen angereisten Obst-Sammlern mitgebracht werden. Gabi und Klaus Strasser OSOGO Obstsortengarten Ohlsdorf A-4694 Ohlsdorf, Holzhäuseln 19 Tel: +43 7612/71877 oder Email: obstsortengarten@gmx.at www.obst-sorten.at
Präsentation des Projekts Hochlagenobst
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Obstbaumfreund*innen, liebe Partner*innen, der Naturpark Ötscher-Tormäuer lädt Sie herzlich zur Präsentation des Projekts Hochlagenobst ein! 19. Mai 2021 um 18:00-19:30 Uhr Seit sieben Jahren beschäftigen wir uns intensiv mit dem Obstbau in höheren, rauen Lagen. Im Rahmen eines Leader-Projekts wurde die Sortenvielfalt von Äpfeln und Birnen in der Region in Kooperation mit Expert*innen der Universität für Bodenkultur erhoben. Beim Naturparkzentrum Ötscher-Basis in Wienerbruckwurde ein Reisergarten aufgebaut, um die seltenen und besonderen Sorten für die Zukunft zu erhalten.Durch...
EUROPOM 2021
Botanischer Garten HamburgDie Europom 2021 findet in Hamburg im Botanischen Garten statt. Weitere Informationen im laufe des Jahres unter https://www.pomologen-verein.de/termin/europom-2021
Aktionstag Hochlagenobst
Am 16. Oktober 2021 dreht sich auf der Ötscher-Basis wieder alles um das Thema Hochlagenobst. hochlagenobst
AUSTRO POM 2021
Neumarkt in der Steiermark Europaplatz 1, Neumarkt i. d. Stmk., Österreich„ZUKUNFT des STREUOBSTES – the next generation Chancen & Vorteile des hochstämmigen Obstbaues in der Biodiversitäts- & Klimakrise“ Streuobstausstellung "Hirschbirne trifft Schafnase" in Graz, Foto OIKOS Der Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen lädt im Rahmen des Projekts „Streuobstwiese (STROWI)“ zu einer 3-tägigen Veranstaltung rund um das Thema Streuobst und alte Obstsorten. An drei Tagen werden Schlüsselfaktoren für gesunde Streuobstwiesen beleuchtet, erfolgreiche Streuobstinitiativen vorgestellt und der österreichischen Streuobst-Community viel Zeit und Raum zu Austausch und Vernetzung geboten. Die Veranstaltungsreihe findet seinen Ausklang in einem großen Fest...
Streuobst-Praktikertag
Streuobst-Praktikertag in Waizenkirchen/Oberösterreich (30. Oktober 2021) Die Region „Mostlandl-Hausruck“ in Oberösterreich veranstaltet einen Streuobsttag für Praktiker. Am Programm stehen u.a. eine Obstsortenbestimmung mit Dr. Siegfried Bernkopf, Klaus Strasser und Fritz Stöger, aber auch Fachvorträge von Kathi Dianat , Christian Vötter und Heimo Strebl. Gerätevorführungen und Produktverkostungen runden den Tag ab. Programm