Vergangene Veranstaltungen
Internationale Streuobsttagung – Die Streuobstwiesen in Zeiten des Klimawandels
BurgaubergBurgauberg/Burgenland/Österreich Der Klimawandel hat auch auf die Streuobstwiesen massive Auswirkungen. Lange Trockenphasen, warme Winter und vermehrtes Auftreten von Spätfrösten machen selbst den robusten Sorten der Streuobstwiesen zu schaffen. Wie sehen die Streuobstwiesen der Zukunft aus? Welche Regionen sind für Streuobstbau in Zukunft kaum mehr geeignet, welche Regionen werden profitieren? Welche Sorten sind so robust, dass man sie für die Auspflanzung weiterhin empfehlen kann? Welche Krankheiten und Schädlinge treten klimawandelbedingt vermehrt auf und was kann man dagegen tun? Diese Fragen wollen...
Speierling Internationale Tagung
HOTEL, ALTES KLOSTER, HAINBURGSPEIERLING - Sorbas domestica Fachvorträge & Exkursionen https://www.speierlingtagung2024.at/speierlingstagung-2024 Programm: 28.08. Geführte Wanderung zu Hainburger Speierlingen & Elsbeeren (zugänglich ohne Anmeldung für alle Interessierten, auch regionale Bevölkerung) 28.08. Festliches Abendessen für & mit den weitangereisten Teilnehmer:innen des Förderkreis Speierling (Vorbestellung erforderlich) 28.08. Empfang & Kulturabend im Hotel ALTES KLOSTER - Abendveranstaltung mit Musik, Ausstellungseröffnung & Lyrik (Speierlings-Kultur für Alle ohne Anmeldung) 28.08. Lebende Werkstätten (im Innenhof) Hotel ALTES KLOSTER29.08. (8:00 Uhr) Pressekonferenz im Hotel ALTEN KLOSTER 29.08. (ab 08:00 Uhr) Lebende Werkstätten (im Innenhof) Hotel ALTES KLOSTER 29.08. TAGUNG: Begrüßung & Vorträge 29....
Streuobstwiesenkongress 2024 in Erfurt
Unter dem Motto „Streuobstparadiese erschaffen – mit Kompensationsmaßnahmen und wirtschaftlichen Nutzungskonzepten“ findet am 17. & 18. Juni 2024 der zweite bundesweite Streuobstwiesenkongress in Erfurt statt. Eine Teilnahme ist auch online möglich. Impulse für Kopf, Leib und Seele geben Fachvorträge, Praxisbeiträge, eine Fish-Bowl-Diskussion und Spezialitäten von der Streuobstwiese! Die Exkursion, das Speed-Dating mit verschiedenen Streuobst-Initiativen, der „Markt der Möglichkeiten“ sowie der gemeinsame Ausklang des ersten Tages bei Verkostung von Streuobstspezialitäten, Musik und einem lybischen Streuobstwiesenbüffet von regionalen Bio-Betrieben geben Raum für...